Der Thüringer Wald im erweiterten Sinn ist ein etwa 150 km langes, 35 km breites, bis 982,9 m ü. NHN hohes und waldreiches Mittelgebirge im Freistaat Thüringen (Deutschland).

Thüringer Wald im engeren Sinn bezeichnet davon nur den nordwestlichen Teil, der als Kammgebirge bis knapp südöstlich von Neustadt am Rennsteig reicht. Das bis 867 m hohe Mittelgebirge südöstlich der Linie Lichtenau – (Schleusegrund) – Schönbrunn – Gießübel – Altenfeld – Gehren wird demgegenüber Thüringer Schiefergebirge genannt.

Die naturräumlichen Haupteinheiten Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge sind Teil des Thüringisch-Fränkischen Mittelgebirges, das sich nach Südosten bis zum Fichtelgebirge fortsetzt.

Weitere Links:
http://www.thueringer-wald.com/
http://www.naturpark-thueringer-wald.eu/
http://www.forum-thueringer-wald.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Thueringer-Wald aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)).
Bildquelle:
Grosser Beerber
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Grosser_Beerberg.jpg
Lizenz: This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5 Generic license.
Autor: Elop


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH

Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH

Hersteller von Leuchtstoffen & Pigmenten

Adresse & Kontaktdaten

Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH
Lange Sömme 17
98597 Breitungen
E-Mail: info@leuchtstoffwerk.com
Homepage:

Aktuelle Jobs bei Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH

Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d)

Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH
Position: Ausbildung
Einsatzort: Breitungen
Beschäftigungsbeginn: 01.08.2025

Chemikant Ausbildung (m/w/d)

Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH
Position: Ausbildung
Einsatzort: Breitungen
Beschäftigungsbeginn: 01.08.2025
Lädt...